somerinthavel Logo

somerinthavel

Farbtheorie & Beauty-Expertise

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Willkommen bei somerinthavel, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Farbtheorie im Make-up. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website somerinthavel.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
somerinthavel GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 11
55278 Undenheim, Deutschland
Telefon: +4971199740997
E-Mail: info@somerinthavel.sbs

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln.

2. Datensammlung und -verwendung

Automatisch gesammelte Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Dienste:

  • IP-Adresse und Standortinformationen
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs

Personenbezogene Daten

Folgende personenbezogene Daten sammeln wir direkt von Ihnen:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kundenservice Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Telefonnummer Direkte Kommunikation bei Anfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Dienstleistungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Cookie-Daten Website-Funktionalität und Analyse Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  1. Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Um Ihnen Zugang zu unseren Lernprogrammen und Ressourcen zur Farbtheorie im Make-up zu gewähren
  2. Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Versendung wichtiger Mitteilungen
  3. Verbesserung unserer Services: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte und Benutzererfahrung
  4. Marketing und Newsletter: Versendung relevanter Informationen über neue Kurse und Updates (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  5. Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis Sie eine Löschung beantragen oder 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Nutzungsdaten: 12 Monate nach der Erhebung
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder alle 2 Jahre bei Inaktivität
  • Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung: Gemäß den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen

6. Datenweitergabe und internationale Übertragungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, einschließlich Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erheben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Zustimmung)

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@somerinthavel.sbs
Telefon: +4971199740997
Post: somerinthavel GmbH, Konrad-Adenauer-Straße 11, 55278 Undenheim, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.